Schulungen


Ein professioneller und menschlicher Umgang mit schwierigen Situationen führt zu einer starken Mitarbeiterbindung und fördert den Team Zusammenhalt.
Es ist erschütternd, ein sachliches Rundmail über den Verlust eines Kollegen oder den Tod einer nahen Person einer Kollegin zu lesen.
Ebenso wirkt eine unkommentierte Neuvergabe der Stelle befremdlich. Mitarbeiter fragen verständlicherweise nach ihrem eigenen Wert für ihre Firma.
In unterschiedlichen Schulungs-Angeboten erarbeite ich mit Ihnen Möglichkeiten, diese Gefahr in eine Chance zu wandeln.
Die Krise als Chance nutzen


Setzt sich ein Unternehmen bewusst mit persönlichen Krisen der Mitarbeiter auseinander, nützt es die Chance der Krise.
Daraus resultiert eine starke Mitarbeiterbindung, Vertrauen, Verbundenheit und Sicherheit im Team, Stärkung des
Selbstwertes der Mitarbeiter sowie auch außerbetriebliches Ansehen.
Mitarbeiterfürsorge
Vorbereitung auf unerwartete Situationen
Verringerung von Ausfallzeiten
Abbau von Unsicherheiten
Stärkung der Mitarbeiterbindung
Förderung der Führungskompetenz
Stärkung der Teambildung
Soziales Engagement
Positives Unternehmensimage
Individuell erarbeiten wir in einem kostenfreien Vorgespräch, was für Ihr Unternehmen passend sein kann und für Ihre Personalabteilung und Führungskräfte hilfreich ist.
Krisen-Prozess-Plan
Was bringt die Auseinandersetzung mit Krisen im Vorfeld? Warum Zeit und Geld investieren für etwas, das hoffentlich nie passiert?
Mit einem Krisen-Prozess-Plan = KIP-Plan und einem Krisen-Prozess-Team = KIP-Team helfe ich Ihrem Unternehmen wie es der Brandschutzplan tut, nicht nur Brände, sondern auch andere Krisen im Keim zu erkennen, einzudämmen und dabei schnell und effizient handeln zu können.